Strom und Wärme aus einer Quelle!
Heizsystem mit Zukunft
Der Dachs erzeugt Strom und Wärme
Der Energiemarkt ist in Bewegung und erfordert zukunftorientierte Konzepte. Ein solches Konzept ist der Dachs, ein kompaktes Energie-System von Fichtel & Sachs, das mit der Kraft-Wärme-Kopplung Sicherheit und Zuverlässigkeit garantiert.
In 130 Feldversuchsanlagen wurde der Dachs etwa 20 Jahre getestet. Der Dachs ist das erste serienreife Kleinkraftwerk, das Wärme sowie Strom erzeugt.
Thomas Podboj, Chef von der Düvert Haustechnik, hat sich ebenfalls für diese innovative Energieversorgung entschieden.
„Der Dachs produziert heißes Wasser in Lebensqualität, klimafreundliche Wärme und Strom für den Eigenbedarf, der ins öffentliche Netz eingespeist werden kann“, argumentiert Installateur- und Heizungsbauermeister Thomas Podboj.
Laut KWK – Gesetz erhält jeder Dachs-Betreiber den gesetzlichen Bonus von 5,11 Cent für jede mit dem Dachs erzeugte Kilowattstunde Strom. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Strom selbst direkt genutzt oder gegen eine zusätzliche Vergütung einspeist wird.
Der Dachs sei zukunftssichere Gegenwart meint Thomas Podboj, denn immer mehr Stadtwerke in Deutschland legten sich eine ganze Batterie von Dachsen zu, produzieren damit Strom und speisen ihn für gutes Geld ins Netz. Das kann aber jeder mit seinem eignem Dachs genauso gut. Hätte jedes zweite Haus einen Dachs, wären Deutschlands Energiefragen optimal gelöst und Atomkraftwerke überflüssig.
Zugeschnitten auf den Bedarf von Ein- und Zweifamilienhäuser kam 2011 der „Kleine Dachs Stirling“ auf den Markt. Mit einer thermischen Leistung von 6 kW und einer elektrischen Leistung von 1 kW eignet sich die Mikro-WKTechnologie ideal für die Energieversorgung von Einfamilienhäusern mit geringem Wärmebedarf.
Erneuerbare Energien, das weiß Thomas Podboj, gewinnen immer mehr an Bedeutung.
Nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage dürften auch künftig die Strompreise weiter steigen und die Besitzer von Wärmepumpen in die Enge treiben. „Für Dachs Besitzer sind Strompreise kein Thema“, so Thomas Podboj.
„Es gibt nichts Sinnvolleres, als seinen Strom selbst herzustellen und die Wärme als kostenloses Nebenprodukt zum Heizen und zur Warmwasserbereitung zu nutzen“. Weitere Infos bei Thomas Podboj, Düvert Haustechnik unter Tel.: 02821/9600.